Ort: Berlin-Steglitz
Struktur: Holz-Hybrid-Bauweise
Bauherr: POI eG
Architekt: arch.id GmbH
BGF: 1723 m²
NUF: 1163 m²
Fertigstellung: in Planung
Leistungsphasen: Gründung + Konzeption der Geno, Projektentwicklung und Objektplanung LP1-7
POI, Wilde Früchte, Berlin [1.Rang]
Gemeinschaft + Partizipation
Weitere Informationen
Videovorschau auf Youtube
POIVillage.Berlin
CoHousing Berlin
Realisierung durch eine junge Genossenschaft.
Grundstück via Erbpachtvertrag.
Ganz in der Nähe der SBahn-Haltestelle Südende, sowie ausgedehnter Spazierwege entlang des Teltowkanals und des Stadtbades Lankwitz plant die junge Wohnungsbaugenossenschaft poi eG ein multikulturelles Mehrgenerationenwohngebäude inklusive 3 Atelier- und Gewerberäumen.
Die oberirdischen Etagen des nach Süden terrassierten Gebäude sind als reiner Holzbau mit einem Nachhaltigkeitssiegel (NaWoh) und einem hohen ökologischen Standard (KfW 40 NH) geplant.
Die POI Geno hat sich Ende 2018 im Konzeptverfahren erfolgreich für dieses Grundstück in der Brandenburgischen Straße in Berlin Steglitz beworben und konnte Ende 2021 den Erbbaurechtsvertrag schliessen. Die Planung für das Projekt ist bis LP7 weitestgehend abgeschlossen.
Um mit dem Bau beginnen zu können laufen derzeit finale Gespräche mit der Förderbank für den sozialen Wohnungsbau der IBB. Sobald diese erfolgreich abgeschlossen wurden, könnten hier neben den 3 Ateliers 8 Wohnplätze in einer betreuten Clusterwohnung und 8 familiengerechte Wohnungen unterschiedlicher Größe in einem Sozial wie ökologisch nachhaltigen Projekt entstehen.
Fördermitglieder und Unterstützer sind immer willkommen. Die Wohnungen und Gewerbeeinheiten sind bis auf zwei kleine EInheiten derzeit alle vergeben.
Für nähere Informationen wendet Euch gerne an poi@archid.de.





